
Ody-Portrait
in der Saarbrücker Zeitung,
11.03.2014 |
|
|
|
|
Ody
|
... |
kommt aus Solingen, lebte in Köln
und Berlin und wohnt nunmehr in Saarbrücken.
|
|
|
... |
Gärtner seit 1983, Gartenarchitekt
seit 1991 und Berufsschullehrer seit 2011 |
|
|
...
|
Autor
für Bühnenstücke seit 1990. |
|
|
...
|
schreibt Gedichte
seit 1998
Wilhelm-Busch-Preis 2001, 2002, 2003 / Jokers Lyrikpreis
2007 / Meerbuscher Literaturpreis 2014 |
|
|
... |
Mitglied der TheaterCompagnie
Lion seit 2009. |
|
|
... |
Mitglied des Saarbrücker
Wortsalons seit 2011 |
|
|
...
|
führte zwischenzeitlich auch Regie,
entwarf und baute Bühnenbilder, choreografierte
Modenschauen. |
|
|
... |
rezitiert seit 2006 eigene Lyrik vor
Publikum, unter anderem als Mitglied des HühnchenTrios
(2007 bis 2013) und mit Barbara
Dunkel & Wolf Giloi (dem Ensemble dreisam) |
|
|
... |
schreibt seit 2009 Theaterstücke
in Versen u.a. Odys Romeo & Giulia |
|
Ody's Namenspatron ist übrigens Odie, der Hundekumpel
von Comic-Kater Garfield. Für einen Nick-Name im Internet musste der Fiffi
dran glauben. Aus dem nick-name wurde ein Pseudonym, und im Personalausweis steht
nunmehr ein Hundename. Das hat aber keinerlei Nebenwirkungen.
Ody bei Facebook:
|
|
|
|
|
|